

KTV Chemnitz
Stellenausschreibung
Regionaltrainer/in
Für die Betreuung der Nachwuchs-Athleten am Bundesstützpunkt Chemnitz sucht der Kunstturnverein Chemnitz e.V. (KTV) zum 01. August 2025 eine/n Regionaltrainer/in Vollzeit im Kunstturnen männlich im Sichtungs- sowie Kinder- und Jugendbereich mit ausgeprägten Kommunikations- und Sozialkompetenzen.
Der Regionaltrainer ist ein vom KTV geführter hauptamtlicher „Sichtungstrainer“ (möglichst akademische Trainerausbildung und mindestens B-Lizenz Leistungssport, welche jedoch auch berufsbegleitend erworben werden kann), der auf der Basis einer Mischfinanzierung durch Land-Region-Verein, die sportfachliche und trainingsmethodische Verantwortung in einer Region im Sinn der Sicherung und des Ausbaus des vereinsübergreifenden Nachwuchsleistungssports innehat. Schwerpunkt ist die Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung, Durchführung von Talentsichtungsmaßnahmen und Qualifizierung des Nachwuchstrainings in möglichst vielen Vereinen der Region. In enger Zusammenarbeit mit den Talentstützpunkten des sächsischen Turnverbandes ist der Regionaltrainer der leistungssportliche Multiplikator für die Region, was aber auch ein unmittelbares Training am Kadersportler im Talentstützpunk/Verein einschließt.
Regionaltrainer/in (m/w/d) im Sichtungs- sowie Kinder- und Jugendbereich, Vollzeit (40,0 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
-
für den Leistungssportbereich Kunstturnen männlich des TSP in Chemnitz und Umland
-
SicherungundAusbauvonVereinsstrukturenundLeistungsstützpunkten(speziell
-
in möglichst vielen Vereinen
-
BindungundQualifizierungneuerÜL,Kampfrichterund
-
regionaler Fördermöglichkeiten
-
des regionalen Nachwuchstrainings
-
KoordinierungSchule-Verein,Ganztagsangebote,AusbauundBetreuungsportlich orientierter Klassen
-
Betreuung
-
KooperationmitElternund
-
mit Leistungszentren und Lenkung talentierter Nachwuchssportler
-
BetreuungundEntwicklungTSP,und
-
TeilaufgabenimLFV,MitarbeitAus-und
Wir erwarten:
-
einHochschulstudiummitentsprechenderSchwerpunktsetzungimBereich Sportwissenschaft, Sport-Lehramt oder eine vergleichbare Ausbildung
-
Erfahrungen im Leistungssport, eine DTB-A-Lizenz Gerätturnen bzw. DTB-B-Lizenz GerätturnenodereinevergleichbareinternationaleQualifikation(kannberufsbegleitend erworben werden)
-
einestrukturierteArbeitsweise/Fähigkeitzur
-
Reisebereitschaft undFlexibilität(ArbeitszeitenauchanWochenenden),Führerschein KlasseB
-
gute MS-Office-Kenntnisse
-
sehrguteDeutschkenntnisseinWortund
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
-
flexible Arbeitszeiten
-
ein spannendes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld
-
Entscheidungswege und eine offene, wertschätzende Kommunikation
-
leistungsgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns bitte bis zum 15.06.2025 Ihre Bewerbung, ausschließlich per E- Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 5 MB) an ktv-chemnitz@online.de